- die Anschlagsäule
- - {advertising pillar}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Anschlagsäule — Anschlagsäule,die:Litfaßsäule·Plakatsäule AnschlagsäulePlakatsäule,Litfaßsäule … Das Wörterbuch der Synonyme
Anschlagsäule — Werbesäule; Plakatsäule; Litfaßsäule * * * Ạn|schlag|säu|le 〈f. 19〉 Säule für Plakate; Sy Litfaßsäule, Plakatsäule * * * Ạn|schlag|säu|le, die: Litfaßsäule. * * * Ạn|schlag|säu|le, die: Litfaßsäule … Universal-Lexikon
Litfaßsäule — Anschlagsäule, Plakatsäule, Plakatträger, Säule. * * * Litfaßsäule,die:⇨Anschlagsäule LitfaßsäuleAnschlagsäule,Plakatsäule … Das Wörterbuch der Synonyme
Litfaßsäule — Litfaßsäule: Die Anschlagsäule ist nach dem Drucker Ernst Litfaß benannt, der im Jahre 1855 (mit dem Zirkusdirektor Renz) die erste Säule dieser Art in Berlin aufstellte … Das Herkunftswörterbuch
Plakatsäule — Plakatsäule,die:⇨Anschlagsäule PlakatsäuleAnschlagsäule,Litfaßsäule … Das Wörterbuch der Synonyme
Litfaßsäule — Anschlagsäule; Werbesäule; Plakatsäule * * * Lit|faß|säu|le [ lɪtfaszɔy̮lə], die; , n: frei stehende Säule von größerem Durchmesser, auf die Plakate und Ankündigungen geklebt werden: die Konzertankündigung hängt an der Litfaßsäule aus. * * *… … Universal-Lexikon
Plakatsäule — Anschlagsäule; Werbesäule; Litfaßsäule * * * Pla|kat|säu|le 〈f. 19〉 = Anschlagsäule * * * Pla|kat|säu|le, die: Litfaßsäule … Universal-Lexikon
Litfaßsäule — die Litfaßsäule, n (Aufbaustufe) Anschlagsäule, an die Plakate geklebt werden können Synonym: Plakatsäule Beispiel: Er hat die Flugblätter auf eine Litfaßsäule geklebt … Extremes Deutsch
Litfaß-Säule — Eine Litfaßsäule ist eine Anschlagsäule, an die Plakate geklebt werden können. Sie zählt zum Bereich der Außenwerbung. zeitgenössische Lithographie zur ersten Berliner Litfaßsäule … Deutsch Wikipedia
Druckersprache — ist die Bezeichnung für eine Fachsprache, die in der polygraphischen Industrie, insbesondere in der Drucktechnik, entstanden ist. Dabei ist der Begriff Drucker hier aus dem „druckenden“ Handwerk entstanden. Erst mit der Herausbildung der… … Deutsch Wikipedia
Indikator — Indikator. Der Dampfdruckindikator zur Prüfung der Kolbenmaschinen wurde von James Watt im Jahre 1782 erfunden. Der erste I. bestand nach Abb. 164 aus einem kleinen Dampfzylinder, dessen Kolben durch eine Feder belastet war. Die Kolbenstange trug … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens